Ich in Action
EURE LIEBE, EURE BÜHNE.
Freie Traureden für LGBTQ+ Paare. Mit Worten, die eure Liebe feiern
Stell dir den Moment vor, in dem ihr euch anseht und die Welt kurz den Atem anhält. Genau diesen Moment fangen wir ein – mit einer Rede, die so klingt, als würde eure beste Freund*in sie halten … nur strukturierter und ohne den peinlichen "das hat man schon immer so gemacht" Teil.
Ich schreibe, probe und performe eine freie Traurede, die eure Gäste lachen, weinen und am Ende jubeln lässt – queer‑friendly, mehrsprachig und zu 100 % ihr.

WARUM PAARE UNS WÄHLEN

Wir schaffen einen Rahmen, in dem die Liebe im Zentrum von Allem steht und in dem jedes Paar die Gewissheit hat, dass ihr großer Tag in den Händen von Menschen liegt, denen dieser ebenso wichtig ist.
Wir kennen eure Sorgen und nehmen sie ernst.
"Was, wenn die Rede uns nicht widerspiegelt?" Kennst du den Gedanken? Du sitzt auf einer Hochzeit, hörst zu und denkst: „Süß … aber das könnte auch über jedes andere Paar gesagt werden.“
Mit Aus Zwei mach Eins passiert dir das nicht, weil:
- Deep Dive statt Fragebogen: Wir sprechen nicht nur über Jahreszahlen, sondern über Inside‑Jokes, Netflix‑Marathons und euren ersten Kuss im Regen.
- Pronomen‑Safe‑Space: Wir fragen, wie ihr angesprochen werden möchtet.
- Rituale, die echt sind: Du hast Lust auf Rituale, die mehr bedeuten als ein Sandglas? Wir auch.
Zeremonien mit Tiefgang

Unsere Traureden

Ich schreibe eure Rede
Lasst uns über Rituale reden
Kann man einen Regenbogen einfangen?“ – Ja, mit bunten Bändern, die eure Hände verbinden.
Ob klassisches Handfasting, ein Regenbogen‑Gelübde unter freiem Himmel oder das Entzünden einer gemeinsamen Regenbogenkerze – wir schlagen Rituale vor, die eure Geschichte und Werte widerspiegeln. Ihr entscheidet, was sich für euch authentisch anfühlt und was nicht. Unser Versprechen: Keine Schablonen, keine Klischees – sondern eine Zeremonie, die sich zu 100 % nach euch anfühlt, respektvoll, persönlich und unvergesslich.
Eure Geschichte wird unser Skript für eure Traurede.
Jede freie Trauung beginnt mit eurer Story – nicht mit einer Vorlage. Wir hören zu, stellen die richtigen Fragen und schreiben dann eine Rede, in der sich jede Station eurer Beziehung widerspiegelt. Von der ersten Nachricht auf Tinder bis zum Frühstücksritual am Sonntag: Alles, was euch wichtig ist, fließt in unsere Worte ein. So hört ihr am Hochzeitstag nicht nur eine schöne Rede, sondern erkennt euch in jedem Satz wieder.
Erlebt besondere Momente
Olga Wansiedler
ICH TRAGE EUER HERZ AUF MEINER ZUNGE
Als Traurednerin mit Fokus auf LGBTQ+ Paare gestalte ich die Momente, die eure Verbindung zelebrieren. Von tiefgründigen Einsichten bis hin zu humorvollen Anekdoten bringe ich alles mit ein, was eure Trauung unvergleichlich macht. Meine Fähigkeit, die Stimmung zu lesen und auch auf Unerwartetes einzugehen, macht eure Zeremonie zu einem echten Erlebnis.
Ich gestalte Traureden auf Deutsch, Englisch und Russisch.
LGBTQ+ Paare wie ihr fragen mich...
Wie lernst du uns wirklich kennen, bevor du unsere Geschichte schreibst?
Wir treffen uns online oder vor Ort zu einer Story‑Session. Dabei stelle ich offene Fragen, höre zu und notiere Details, Anekdoten und Insider‑Witze. Anschließend erhaltet ihr eine kurze Zusammenfassung – wenn ihr euch darin wiederfindet, beginne ich mit dem Manuskript.
Können Freund*innen oder Familie aktiv in die Zeremonie eingebunden werden?
Sehr gern! Ob eure Freund*innen ein gemeinsames Lied anstimmen, die Trauzeug*innen eine humorvolle Anekdote teilen oder eure Eltern einen feierlichen Toast aussprechen – wir planen gemeinsam, wer an welcher Stelle auftritt, damit der Ablauf rund bleibt.
Wie gehst du mit sensiblen Familienkonstellationen oder schwierigen Themen um?
Wir sprechen im Vorfeld offen darüber. Ich achte darauf, niemanden bloßzustellen, aber auch nichts Wichtiges zu verschweigen. Gemeinsam entscheiden wir, was in die Rede gehört und was privat bleibt.
Was passiert, wenn sich kurz vor der Hochzeit noch Details ändern?
Kleine Anpassungen (z. B. Gästebeiträge, Reihenfolge, neue Anekdote) sind bis drei Tage vorher inklusive. Größere Änderungen besprechen wir individuell – Flexibilität gehört zum Job.
Bietest du die Rede auch zweisprachig oder mehrsprachig an?
Ja. Deutsch/Englisch und Russisch ist für mich Standard, weitere Sprachen realisiere ich mit Co‑Speaker*innen oder professioneller Übersetzung, damit sich alle Gäste abgeholt fühlen.
Ihr seid neugierig und wollt mehr erfahren?
Wenn ihr euch eine Zeremonie wünscht, die eure Liebe authentisch feiert und eure Verbundenheit spürbar macht, lasst uns kennenlernen. Gemeinsam schaffen wir Momente, die euch – und alle, die euch wichtig sind – wirklich berühren.